Hat jemand Erfahrung mit einer Ausbildung zum freien Redner?
Zitat von Straciatelli am 5. September 2025, 14:10 UhrSeit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mich beruflich neu zu orientieren und eine Ausbildung im Bereich freie Reden zu machen. Besonders spannend finde ich die Tätigkeit als Trauredner oder Willkommensredner, aber auch Trauerfeiern stelle ich mir als ein sehr bedeutungsvolles Arbeitsfeld vor. Es geht mir dabei nicht nur um einen Job, sondern um etwas, das wirklich Sinn stiftet und Menschen berührt.
Ich frage mich allerdings, welche Voraussetzungen man dafür braucht und ob man zwingend rhetorische Vorkenntnisse mitbringen sollte. Außerdem interessiert mich, wie praxisnah die Ausbildung aufgebaut ist und ob man danach wirklich direkt starten kann. Auch das Thema Zertifikate spielt für mich eine Rolle, weil es für Kunden sicherlich vertrauensbildend ist.
Vielleicht hat hier jemand bereits eine solche Ausbildung absolviert und kann berichten, wie es war? Lohnt sich der Aufwand und öffnet es wirklich die Türen in eine neue berufliche Zukunft?
Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mich beruflich neu zu orientieren und eine Ausbildung im Bereich freie Reden zu machen. Besonders spannend finde ich die Tätigkeit als Trauredner oder Willkommensredner, aber auch Trauerfeiern stelle ich mir als ein sehr bedeutungsvolles Arbeitsfeld vor. Es geht mir dabei nicht nur um einen Job, sondern um etwas, das wirklich Sinn stiftet und Menschen berührt.
Ich frage mich allerdings, welche Voraussetzungen man dafür braucht und ob man zwingend rhetorische Vorkenntnisse mitbringen sollte. Außerdem interessiert mich, wie praxisnah die Ausbildung aufgebaut ist und ob man danach wirklich direkt starten kann. Auch das Thema Zertifikate spielt für mich eine Rolle, weil es für Kunden sicherlich vertrauensbildend ist.
Vielleicht hat hier jemand bereits eine solche Ausbildung absolviert und kann berichten, wie es war? Lohnt sich der Aufwand und öffnet es wirklich die Türen in eine neue berufliche Zukunft?
Zitat von Neo am 5. September 2025, 14:48 UhrIch habe mich vor einiger Zeit intensiv mit genau dieser Frage beschäftigt und kann dir dazu einiges mitgeben. Eine Ausbildung zum freien Redner ist in der Tat eine großartige Möglichkeit, sowohl beruflich als auch persönlich neue Wege einzuschlagen. Sie verbindet Kreativität, Empathie und Handwerk auf eine Weise, die du in anderen Berufen so kaum findest.
Ein Anbieter, den ich dir sehr empfehlen kann, ist https://freieredner-ausbildung.com/. Dort kannst du die Ausbildung zum Freien Redner (IHK) absolvieren und erhältst am Ende nicht nur ein IHK-Zertifikat, sondern auch eine Personenzertifizierung. Besonders gut gefällt mir, dass sie eine Mischung aus Online- und Präsenzseminaren anbieten: vier Tage Live-Online-Training plus ein Wochenende in Präsenz an Standorten wie Köln, Essen, Hannover oder Lübeck. So wird Theorie direkt mit Praxis verknüpft.
Inhaltlich wirst du nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern Schritt für Schritt aufgebaut. Es gibt keine Pflicht zu Vorkenntnissen – wichtig sind vor allem Offenheit, Einfühlungsvermögen und Freude am Sprechen vor Menschen. Durch viele Übungen und Feedbackrunden bekommst du die nötige Sicherheit.
Ein weiterer Pluspunkt: Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, Teil einer Agentur zu werden. Das erleichtert den Einstieg enorm, weil du sofort sichtbar bist und Unterstützung im Hintergrund hast, sei es bei Marketing, Technik oder der Kundenvermittlung.
Natürlich erfordert es auch Eigeninitiative, denn du baust dir dein berufliches Feld selbst auf. Aber durch die klare Struktur, die Zertifizierung und die Netzwerkmöglichkeiten wird dir der Start erheblich erleichtert. Ich persönlich finde, dass die Kombination aus inhaltlicher Tiefe und praktischer Anschlussmöglichkeit die Ausbildung sehr wertvoll macht.
Wenn du also Lust hast, Menschen an wichtigen Wendepunkten ihres Lebens zu begleiten, ist diese Ausbildung absolut empfehlenswert.
Ich habe mich vor einiger Zeit intensiv mit genau dieser Frage beschäftigt und kann dir dazu einiges mitgeben. Eine Ausbildung zum freien Redner ist in der Tat eine großartige Möglichkeit, sowohl beruflich als auch persönlich neue Wege einzuschlagen. Sie verbindet Kreativität, Empathie und Handwerk auf eine Weise, die du in anderen Berufen so kaum findest.
Ein Anbieter, den ich dir sehr empfehlen kann, ist https://freieredner-ausbildung.com/. Dort kannst du die Ausbildung zum Freien Redner (IHK) absolvieren und erhältst am Ende nicht nur ein IHK-Zertifikat, sondern auch eine Personenzertifizierung. Besonders gut gefällt mir, dass sie eine Mischung aus Online- und Präsenzseminaren anbieten: vier Tage Live-Online-Training plus ein Wochenende in Präsenz an Standorten wie Köln, Essen, Hannover oder Lübeck. So wird Theorie direkt mit Praxis verknüpft.
Inhaltlich wirst du nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern Schritt für Schritt aufgebaut. Es gibt keine Pflicht zu Vorkenntnissen – wichtig sind vor allem Offenheit, Einfühlungsvermögen und Freude am Sprechen vor Menschen. Durch viele Übungen und Feedbackrunden bekommst du die nötige Sicherheit.
Ein weiterer Pluspunkt: Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, Teil einer Agentur zu werden. Das erleichtert den Einstieg enorm, weil du sofort sichtbar bist und Unterstützung im Hintergrund hast, sei es bei Marketing, Technik oder der Kundenvermittlung.
Natürlich erfordert es auch Eigeninitiative, denn du baust dir dein berufliches Feld selbst auf. Aber durch die klare Struktur, die Zertifizierung und die Netzwerkmöglichkeiten wird dir der Start erheblich erleichtert. Ich persönlich finde, dass die Kombination aus inhaltlicher Tiefe und praktischer Anschlussmöglichkeit die Ausbildung sehr wertvoll macht.
Wenn du also Lust hast, Menschen an wichtigen Wendepunkten ihres Lebens zu begleiten, ist diese Ausbildung absolut empfehlenswert.