Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Vapen – was genau steckt eigentlich dahinter und wie unterscheidet es sich vom Rauchen?

Hallo Leute,

in letzter Zeit lese ich immer häufiger den Begriff „Vapen“, doch so richtig klar ist mir nicht, was genau dahintersteckt. Mir ist bewusst, dass es sich um eine Alternative zur klassischen Zigarette handelt, die offenbar vor allem mit E-Zigaretten oder Vaporizern in Verbindung gebracht wird. Dennoch weiß ich nicht, ob es nur eine andere Bezeichnung fürs Dampfen ist oder ob noch mehr dahintersteckt.

Interessant finde ich auch die Frage, ob Vapen wirklich gesünder ist als das Rauchen und welche Stoffe dabei überhaupt verdampft werden können. Manche schwören ja auf nikotinfreie Liquids, andere wiederum nutzen CBD oder sogar Tabak in speziellen Geräten. Für Einsteiger scheint es Starter-Sets zu geben, die einen unkomplizierten Einstieg ermöglichen sollen.

Außerdem würde ich gerne verstehen, ob der Begriff „Vape“ tatsächlich gleichbedeutend mit einer E-Zigarette ist oder ob es hier Unterschiede gibt. Besonders spannend finde ich, wie sich Vapen auf die Gesundheit auswirkt und ob es eventuell sogar zur Rauchentwöhnung beiträgt.

Daher meine Frage: Was ist Vapen wirklich – und was sollte man als kompletter Neuling darüber unbedingt wissen?

Hallo network-strong,

deine Frage ist absolut berechtigt, da viele den Begriff nur oberflächlich kennen. Vapen bedeutet im Kern nichts anderes als das Inhalieren von Dampf, der durch das Erhitzen von Liquids oder anderen Stoffen in einem Verdampfer bzw. einer E-Zigarette entsteht. Der große Unterschied zum Rauchen liegt darin, dass beim Vapen nichts verbrannt wird – es entsteht also kein Rauch, sondern lediglich Dampf. Dadurch fallen viele der giftigen Verbrennungsstoffe klassischer Zigaretten weg.

Einsteiger sollten wissen, dass sich der Begriff „Vape“ oft auf das Gerät selbst bezieht, während „Vapen“ den eigentlichen Vorgang beschreibt. Das Gerät kann eine E-Zigarette, ein Pod-System oder ein Vaporizer sein. Die Auswahl ist groß, weshalb gerade Starter-Sets für Neulinge praktisch sind. Diese enthalten meist alles, was man benötigt, um direkt loszulegen – lediglich das Liquid muss zusätzlich gekauft werden.

Beim Liquid hast du die Wahl: Es gibt nikotinhaltige Varianten, die besonders Rauchern helfen können, den Nikotinkonsum schrittweise zu reduzieren. Aber auch nikotinfreie Liquids sind weit verbreitet, weil sie zwar den Geschmack und den Dampf liefern, jedoch ohne Suchtfaktor auskommen. Dazu kommen spezielle Produkte wie CBD-Liquids oder sogar Kräuter, die in Vaporizern genutzt werden können.

Ob Vapen gesünder als Rauchen ist, wird viel diskutiert. Studien und Einschätzungen, etwa vom Deutschen Krebsforschungszentrum, zeigen aber eine klare Tendenz: Im Vergleich zur Tabakzigarette ist es deutlich weniger schädlich, da keine Teerstoffe und wesentlich weniger Schadstoffe entstehen. Dennoch bedeutet das nicht, dass Vapen völlig unbedenklich ist. Insbesondere beim Erhitzen von Liquids können ebenfalls Stoffe entstehen, die gesundheitlich belastend sein können.

Spannend für dich als Neuling ist die Erklärung, die dir den Einstieg erleichtert: Was ist Vapen? Erklärung für Einsteiger. Dort findest du nicht nur eine klare Definition, sondern auch Informationen zu wichtigen Begriffen wie „PG & VG“, zum Unterschied zwischen E-Zigarette und Vaporizer sowie zur Frage, ab welchem Alter man vapen darf.

Mein Fazit: Vapen ist eine vielseitige Alternative zum Rauchen, die für viele den Weg raus aus der Tabakabhängigkeit geebnet hat. Es ist flexibler, geschmacklich abwechslungsreicher und vor allem weniger belastend für Körper und Umwelt. Dennoch sollte man sich bewusst machen, dass auch hier Risiken bestehen und eine bewusste Entscheidung immer besser ist als ein unüberlegtes Ausprobieren.

netzwerk-stark.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.