Wart ihr schon mal im Hunsrück?
Zitat von network-strong am 27. Mai 2025, 15:00 UhrHallo liebe Community,
ich überlege, meinen nächsten Urlaub im Hunsrück zu verbringen und wollte euch fragen, ob ihr dort schon einmal wart. Die Landschaft soll ja wunderschön sein, und ich habe von tollen Wanderwegen, Burgen und der Geierlay-Hängeseilbrücke gehört. Außerdem scheint es auch einige besondere Unterkünfte zu geben, z. B. mitten im Grünen oder an Flussläufen gelegen.
Was habt ihr dort unternommen, was hat euch besonders gut gefallen, und welche Orte sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen?
Ich freue mich über jede Empfehlung – von Wanderwegen über Unterkünfte bis hin zu Restaurants oder regionalen Spezialitäten!
Hallo liebe Community,
ich überlege, meinen nächsten Urlaub im Hunsrück zu verbringen und wollte euch fragen, ob ihr dort schon einmal wart. Die Landschaft soll ja wunderschön sein, und ich habe von tollen Wanderwegen, Burgen und der Geierlay-Hängeseilbrücke gehört. Außerdem scheint es auch einige besondere Unterkünfte zu geben, z. B. mitten im Grünen oder an Flussläufen gelegen.
Was habt ihr dort unternommen, was hat euch besonders gut gefallen, und welche Orte sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen?
Ich freue mich über jede Empfehlung – von Wanderwegen über Unterkünfte bis hin zu Restaurants oder regionalen Spezialitäten!
Zitat von Straciatelli am 27. Mai 2025, 17:59 UhrEin Urlaub im Hunsrück ist eine fantastische Wahl – ich war letztes Jahr dort und war absolut begeistert von der Region. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht den Hunsrück zu einem echten Geheimtipp.
Besonders empfehlen kann ich die Ferienanlage Am Baybachtal, die du auf https://rheinland-pfalz-urlaub.de/hunsrueck findest. Die Häuser sind liebevoll eingerichtet, sehr ruhig gelegen und bieten alles, was man für einen erholsamen Urlaub braucht – ideal auch für Familien oder kleine Gruppen.
Ein absolutes Highlight ist die Geierlay-Hängeseilbrücke – 360 Meter lang, 100 Meter hoch, und nichts für schwache Nerven! Aber der Ausblick über das Mörsdorfer Bachtal ist atemberaubend. Danach lohnt sich ein Spaziergang durch die umliegenden Wälder oder die Traumschleife Baybachklamm, die in der Nähe startet.
Für Wanderfreunde ist der Saar-Hunsrück-Steig ein Muss – gut beschildert, abwechslungsreich, mit herrlichen Ausblicken, wilden Wäldern und ruhigen Pfaden. Wer es etwas gemütlicher mag, kann eine der vielen Traumschleifen wählen – kürzere Rundwanderwege mit herrlichen Panoramen.
Der Erbeskopf, der höchste Berg von Rheinland-Pfalz, bietet einen tollen Aussichtspunkt, einen Waldspielplatz und sogar einen kleinen Kletterpark – ideal für Familien.
Historisch interessant fand ich die Burg Kastellaun, die über der Altstadt thront – sehr gut erhalten und mit schönem Blick auf die Stadt. Auch die Burg Balduinseck ist eine tolle Ruine mitten im Grünen, perfekt für ein Picknick.Kulinarisch gibt’s im Hunsrück Deftiges: Spießbraten, Hunsrücker Kartoffelsuppe und Döbbekoche solltest du unbedingt probieren. Viele Gasthöfe und Landhotels servieren regionale Küche in uriger Atmosphäre – oft mit Produkten direkt vom Bauernhof.
Besonders schön fand ich die vielen kleinen Dörfer – jedes mit seinem eigenen Charme, viel Fachwerk und ganz viel Ruhe. Für Radfahrer gibt’s ebenfalls tolle Strecken – z. B. entlang der Flüsse oder über alte Bahntrassen durch die Wälder.
Wenn du Entspannung suchst, ist die Romantikmühle Heartlandranch im Idarwald eine ganz besondere Adresse – mit Wellness, Natur und sogar Urlaub mit Pferd. Auch der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ideal für ruhige Tage und Naturerlebnisse.
Egal ob allein, als Paar oder mit Familie – im Hunsrück findest du echte Vielfalt, wenig Touristen und ganz viel Ursprünglichkeit.
Ich würde jederzeit wiederkommen – und wünsche dir schon jetzt eine unvergessliche Zeit im Hunsrück!
Ein Urlaub im Hunsrück ist eine fantastische Wahl – ich war letztes Jahr dort und war absolut begeistert von der Region. Die Kombination aus unberührter Natur, spannender Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft macht den Hunsrück zu einem echten Geheimtipp.
Besonders empfehlen kann ich die Ferienanlage Am Baybachtal, die du auf https://rheinland-pfalz-urlaub.de/hunsrueck findest. Die Häuser sind liebevoll eingerichtet, sehr ruhig gelegen und bieten alles, was man für einen erholsamen Urlaub braucht – ideal auch für Familien oder kleine Gruppen.
Ein absolutes Highlight ist die Geierlay-Hängeseilbrücke – 360 Meter lang, 100 Meter hoch, und nichts für schwache Nerven! Aber der Ausblick über das Mörsdorfer Bachtal ist atemberaubend. Danach lohnt sich ein Spaziergang durch die umliegenden Wälder oder die Traumschleife Baybachklamm, die in der Nähe startet.
Für Wanderfreunde ist der Saar-Hunsrück-Steig ein Muss – gut beschildert, abwechslungsreich, mit herrlichen Ausblicken, wilden Wäldern und ruhigen Pfaden. Wer es etwas gemütlicher mag, kann eine der vielen Traumschleifen wählen – kürzere Rundwanderwege mit herrlichen Panoramen.
Der Erbeskopf, der höchste Berg von Rheinland-Pfalz, bietet einen tollen Aussichtspunkt, einen Waldspielplatz und sogar einen kleinen Kletterpark – ideal für Familien.
Historisch interessant fand ich die Burg Kastellaun, die über der Altstadt thront – sehr gut erhalten und mit schönem Blick auf die Stadt. Auch die Burg Balduinseck ist eine tolle Ruine mitten im Grünen, perfekt für ein Picknick.
Kulinarisch gibt’s im Hunsrück Deftiges: Spießbraten, Hunsrücker Kartoffelsuppe und Döbbekoche solltest du unbedingt probieren. Viele Gasthöfe und Landhotels servieren regionale Küche in uriger Atmosphäre – oft mit Produkten direkt vom Bauernhof.
Besonders schön fand ich die vielen kleinen Dörfer – jedes mit seinem eigenen Charme, viel Fachwerk und ganz viel Ruhe. Für Radfahrer gibt’s ebenfalls tolle Strecken – z. B. entlang der Flüsse oder über alte Bahntrassen durch die Wälder.
Wenn du Entspannung suchst, ist die Romantikmühle Heartlandranch im Idarwald eine ganz besondere Adresse – mit Wellness, Natur und sogar Urlaub mit Pferd. Auch der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ideal für ruhige Tage und Naturerlebnisse.
Egal ob allein, als Paar oder mit Familie – im Hunsrück findest du echte Vielfalt, wenig Touristen und ganz viel Ursprünglichkeit.
Ich würde jederzeit wiederkommen – und wünsche dir schon jetzt eine unvergessliche Zeit im Hunsrück!