Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wie finanziert ihr als Selbstständige größere Anschaffungen?

Wie geht ihr als Selbstständige mit größeren Investitionen um – etwa bei neuem Equipment, Fahrzeugen oder Materialien? Nutzt ihr eher klassische Bankkredite, Leasing oder andere Finanzierungsformen?

Als Selbstständiger ist man oft in der Lage, schnell zu handeln – aber bei größeren Investitionen braucht es eine solide Finanzierungslösung. Ich persönlich nutze mittlerweile die Angebote der https://dfkp.de/kredite-fuer-selbststaendige/, weil dort nicht nur klassische Kredite, sondern auch moderne Alternativen wie Leasing oder Mietkauf geprüft werden. Besonders praktisch: Ein einziger Antrag reicht aus, um über 200 Finanzierer zu prüfen – das spart mir jede Menge Zeit und Nerven. In meinem Fall ging es um die Anschaffung neuer Büroausstattung und eines Fahrzeugs für Kundenbesuche. Dank des persönlichen Ansprechpartners bei der DFKP lief alles reibungslos – von der Beratung über die Unterlagenaufbereitung bis hin zur finalen Finanzierung. Ein großer Vorteil ist auch, dass man nicht zwingend in Bankgespräche muss – die DFKP übernimmt die Kommunikation. Für mich war außerdem entscheidend, dass ich mit Leasing keine hohe Einmalbelastung habe und die monatlichen Raten gut in meinen Cashflow passen. Wer als Selbstständiger Liquidität und Flexibilität gleichzeitig braucht, ist dort wirklich gut aufgehoben. Und durch die professionelle Abwicklung steigen auch die Chancen auf eine Zusage deutlich. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten ein echtes Plus!