Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wie geht ihr bei der Keyword-Recherche vor?

Servus! Welche Tools und Methoden nutzt ihr, um die passenden Keywords für eure Website oder Kampagnen zu finden? Welche Strategien haben bei euch besonders gut funktioniert?

Moin! Die Keyword-Recherche ist ein essenzieller Bestandteil jeder erfolgreichen SEO- und SEA-Kampagne. Ich beginne oft mit einem Brainstorming, um erste Ideen zu sammeln. Dabei beziehe ich Kollegen, Kundenfeedback und Branchenkenntnisse mit ein. Als nächstes nutze ich Tools wie den Google Ads Keyword Planner, der besonders nützlich ist, um Suchvolumen, Wettbewerbsintensität und CPC-Daten (Kosten pro Klick) einzusehen. Für zusätzliche Inspiration verwende ich Google Auto Suggest, wo durch die Eingabe eines Suchbegriffs ergänzende Vorschläge generiert werden, wie z. B. „Keyword Recherche kostenlos“ oder „Keyword Recherche Anleitung“.

Auch Tools wie Sistrix, Ahrefs oder Google Trends helfen, Trends zu analysieren und Long-Tail-Keywords zu identifizieren. Eine nützliche Empfehlung aus rueth-online.de ist, Keywords in Cluster zu unterteilen, die thematisch zusammenpassen, und diese gezielt auf einzelne Seiten oder Kampagnen zu verteilen.

Nach der Erstellung von Inhalten verfeinere ich die Strategie durch Datenanalyse in der Google Search Console oder Google Analytics. Diese kontinuierliche Optimierung macht die Keyword-Strategie effektiver und hilft, neuen Suchtrends gerecht zu werden.

netzwerk-stark.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.