Wie lange dauert eine Lieferung bei Amazon normalerweise?
Zitat von network-strong am 9. April 2025, 09:30 UhrHallo zusammen,
ich bestelle regelmäßig bei Amazon, aber manchmal variiert die Lieferzeit doch sehr stark. Deshalb wollte ich euch fragen: Wie lange liefert Amazon in der Regel und wovon hängt das genau ab?
Hallo zusammen,
ich bestelle regelmäßig bei Amazon, aber manchmal variiert die Lieferzeit doch sehr stark. Deshalb wollte ich euch fragen: Wie lange liefert Amazon in der Regel und wovon hängt das genau ab?
Zitat von Neo am 9. April 2025, 10:05 UhrDie Lieferzeit bei Amazon hängt von mehreren Faktoren ab und kann stark variieren – von wenigen Stunden bis hin zu mehreren Tagen. Grundsätzlich richtet sich die Versanddauer nach dem Produkttyp, der Verfügbarkeit, dem Verkäufer, dem Lieferort und natürlich der Art der Mitgliedschaft. Amazon Prime-Mitglieder profitieren in vielen Fällen von einer schnelleren Lieferung, während bei Bestellungen von Drittanbietern oder internationalen Händlern längere Wartezeiten möglich sind.
Wenn ein Produkt direkt von Amazon verkauft und versendet wird und sich auf Lager befindet, kann die Lieferung in der Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen erfolgen. Amazon bietet für viele Regionen in Deutschland mittlerweile auch die Option der Same-Day-Delivery oder Lieferung am nächsten Tag an – vorausgesetzt, die Bestellung wird rechtzeitig aufgegeben (meist vor 12 oder 13 Uhr) und das Produkt ist im lokalen Logistikzentrum verfügbar. Diese besonders schnelle Zustellung ist in der Regel nur für Prime-Kunden verfügbar.
Amazon Prime spielt allgemein eine große Rolle bei der Lieferzeit. Mitglieder von Amazon Prime profitieren unter anderem von kostenlosem Premiumversand, der viele Artikel innerhalb von 24 Stunden nach Bestellung zustellen kann. In Ballungsräumen gibt es zusätzlich den Amazon Prime Now-Service, bei dem bestimmte Produkte sogar innerhalb von zwei Stunden geliefert werden können – vor allem Lebensmittel und Haushaltswaren.
Anders sieht es aus, wenn die Ware nicht von Amazon selbst, sondern über den sogenannten Amazon Marketplace von einem Drittanbieter versendet wird. Dann hängt die Lieferzeit von dem jeweiligen Händler ab, der die Versandbedingungen eigenständig festlegt. Diese sind auf der Produktseite oder beim Check-out sichtbar. Häufig dauern solche Lieferungen drei bis sieben Werktage, bei Versand aus dem Ausland kann es sogar noch länger dauern.
Ein weiterer Punkt ist die Versandart, die beim Checkout gewählt werden kann: Neben Standardversand bietet Amazon auch Expressversand und Premiumversand an – allerdings oft gegen Aufpreis, wenn man kein Prime-Mitglied ist. In manchen Fällen ist auch der Wunschterminversand möglich, etwa bei größeren Produkten wie Möbeln oder Elektrogeräten.
Bei https://deine-antworten.de/ heißt es: Zu berücksichtigen ist zudem die aktuelle Auslastung der Logistikzentren, saisonale Effekte wie Weihnachten oder Black Friday sowie witterungsbedingte Verzögerungen. In solchen Hochphasen verlängert sich die Lieferzeit mitunter um ein bis zwei Tage. Bei regionalen Feiertagen kann sich ebenfalls eine Verzögerung ergeben.
In deinem Kundenkonto unter „Meine Bestellungen“ kannst du übrigens jederzeit den aktuellen Lieferstatus einsehen. Hier wird angezeigt, ob der Artikel bereits versendet wurde, wo sich das Paket befindet und wann es voraussichtlich ankommt. Amazon informiert zusätzlich per E-Mail über jede Statusänderung, vom Versand bis zur Zustellung.
Zusammengefasst: Die Standardlieferzeit bei Amazon beträgt meist ein bis drei Werktage, bei Prime oft nur einen Tag. Bestellungen über Dritthändler, aus dem Ausland oder zu Stoßzeiten können jedoch länger brauchen. Es lohnt sich daher immer, vor dem Kauf auf die Angaben zur voraussichtlichen Lieferung zu achten – Amazon macht diese sehr transparent.
Die Lieferzeit bei Amazon hängt von mehreren Faktoren ab und kann stark variieren – von wenigen Stunden bis hin zu mehreren Tagen. Grundsätzlich richtet sich die Versanddauer nach dem Produkttyp, der Verfügbarkeit, dem Verkäufer, dem Lieferort und natürlich der Art der Mitgliedschaft. Amazon Prime-Mitglieder profitieren in vielen Fällen von einer schnelleren Lieferung, während bei Bestellungen von Drittanbietern oder internationalen Händlern längere Wartezeiten möglich sind.
Wenn ein Produkt direkt von Amazon verkauft und versendet wird und sich auf Lager befindet, kann die Lieferung in der Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen erfolgen. Amazon bietet für viele Regionen in Deutschland mittlerweile auch die Option der Same-Day-Delivery oder Lieferung am nächsten Tag an – vorausgesetzt, die Bestellung wird rechtzeitig aufgegeben (meist vor 12 oder 13 Uhr) und das Produkt ist im lokalen Logistikzentrum verfügbar. Diese besonders schnelle Zustellung ist in der Regel nur für Prime-Kunden verfügbar.
Amazon Prime spielt allgemein eine große Rolle bei der Lieferzeit. Mitglieder von Amazon Prime profitieren unter anderem von kostenlosem Premiumversand, der viele Artikel innerhalb von 24 Stunden nach Bestellung zustellen kann. In Ballungsräumen gibt es zusätzlich den Amazon Prime Now-Service, bei dem bestimmte Produkte sogar innerhalb von zwei Stunden geliefert werden können – vor allem Lebensmittel und Haushaltswaren.
Anders sieht es aus, wenn die Ware nicht von Amazon selbst, sondern über den sogenannten Amazon Marketplace von einem Drittanbieter versendet wird. Dann hängt die Lieferzeit von dem jeweiligen Händler ab, der die Versandbedingungen eigenständig festlegt. Diese sind auf der Produktseite oder beim Check-out sichtbar. Häufig dauern solche Lieferungen drei bis sieben Werktage, bei Versand aus dem Ausland kann es sogar noch länger dauern.
Ein weiterer Punkt ist die Versandart, die beim Checkout gewählt werden kann: Neben Standardversand bietet Amazon auch Expressversand und Premiumversand an – allerdings oft gegen Aufpreis, wenn man kein Prime-Mitglied ist. In manchen Fällen ist auch der Wunschterminversand möglich, etwa bei größeren Produkten wie Möbeln oder Elektrogeräten.
Bei https://deine-antworten.de/ heißt es: Zu berücksichtigen ist zudem die aktuelle Auslastung der Logistikzentren, saisonale Effekte wie Weihnachten oder Black Friday sowie witterungsbedingte Verzögerungen. In solchen Hochphasen verlängert sich die Lieferzeit mitunter um ein bis zwei Tage. Bei regionalen Feiertagen kann sich ebenfalls eine Verzögerung ergeben.
In deinem Kundenkonto unter „Meine Bestellungen“ kannst du übrigens jederzeit den aktuellen Lieferstatus einsehen. Hier wird angezeigt, ob der Artikel bereits versendet wurde, wo sich das Paket befindet und wann es voraussichtlich ankommt. Amazon informiert zusätzlich per E-Mail über jede Statusänderung, vom Versand bis zur Zustellung.
Zusammengefasst: Die Standardlieferzeit bei Amazon beträgt meist ein bis drei Werktage, bei Prime oft nur einen Tag. Bestellungen über Dritthändler, aus dem Ausland oder zu Stoßzeiten können jedoch länger brauchen. Es lohnt sich daher immer, vor dem Kauf auf die Angaben zur voraussichtlichen Lieferung zu achten – Amazon macht diese sehr transparent.