Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Segeln in Kroatien – was sind eure Tipps und Empfehlungen?

Hallo zusammen,
ich plane derzeit einen Segeltörn entlang der Küste Kroatiens und bin auf der Suche nach hilfreichen Hinweisen.
Welche Routen, Inseln oder Städte sollte man eurer Meinung nach auf keinen Fall verpassen?

Segeln in Kroatien zählt zu den schönsten Möglichkeiten, die Adriaküste hautnah zu erleben.
Das Land bietet eine einzigartige Mischung aus türkisblauem Wasser, malerischen Buchten, historischen Altstädten und hunderten Inseln.

Besonders beliebt für einen Törn sind die Regionen um Split, die Kornaten, sowie die südliche Strecke bis nach Dubrovnik.
Wer auf der Suche nach einer entspannten, abwechslungsreichen Route ist, sollte unbedingt die Inseln Brač, Hvar und Vis ansteuern.
Brač ist berühmt für seinen Strand Zlatni Rat, während Hvar neben wunderschönen Stränden auch ein pulsierendes Nachtleben bietet.

Vis hingegen ist ideal für ruhige Ankerplätze und unberührte Natur.
Ein Geheimtipp ist die „Blaue Grotte“ auf der kleinen Insel Biševo – ein echtes Naturwunder.
Generell sollte man sich auf jeden Fall genügend Zeit für spontane Ankerstopps und Entdeckungstouren lassen.

Was das Chartern betrifft, gibt es in Kroatien eine riesige Auswahl: von sportlichen Segelyachten bis zu luxuriösen Katamaranen.
Viele entscheiden sich, ein Boot mit Skipper zu buchen, vor allem wenn wenig Segelerfahrung vorhanden ist oder man komplett entspannen möchte.
Erfahrene Segler hingegen genießen die Freiheit eines Bareboat-Charters und können ihre Route flexibel gestalten.

Wichtig ist, sich im Vorfeld gut über die örtlichen Wetterverhältnisse – insbesondere den Bora-Wind – zu informieren.
Dieser Fallwind kann vor allem im Frühjahr und Herbst sehr plötzlich auftreten und erfordert gute Vorbereitung.
Die Marinas in Kroatien sind meist hervorragend ausgestattet und bieten alles, was man für einen komfortablen Stopp benötigt.

Auch kulinarisch ist ein Segelurlaub in Kroatien ein Genuss: In fast jedem kleinen Hafenort findet man fantastische Konobas (kleine Restaurants) mit frischem Fisch und regionalen Spezialitäten.
Nicht zu vergessen sind die charmanten Altstädte, etwa von Trogir oder Korčula, die sich wunderbar bei einem Landgang erkunden lassen.

Für diejenigen, die Segeln Kroatien intensiver kennenlernen möchten, bieten viele Anbieter geführte Flottillen an.
Hier segeln mehrere Boote gemeinsam und man profitiert von der Organisation und dem Austausch mit anderen Seglern.

Abschließend lässt sich sagen: Kroatien ist ein wahres Paradies für Segler, egal ob Einsteiger oder Profi.
Die Mischung aus Natur, Kultur und Gastfreundschaft macht jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

netzwerk-stark.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.